
23.06. -25.06.2023
Dynamische Integrative Palpation/Perzeption
Dozent: Luc Fieuw DO MSc
Im Kurs werdet ihr Begriffe wie Levels of Palpation, Basis-Fertigkeiten der Palpation, Osteopathische Modelle und viele weitere Konzepte kennenlernen. Unsere erfahrenen Dozenten werden euch dabei unterstützen, eure Fähigkeiten zu verbessern und eure osteopathischen Fähigkeiten zu erweitern.

13.10. -15.10.2023
Abdomen: Osteopathische Integration
Dozent: Luc Fieuw DO MSc
Ein besonderer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Verbesserung eurer Palpations- und Wahrnehmungsfähigkeiten, um euch mehr Vertrauen in eure eigene Wahrnehmung zu geben und eure Fähigkeit zur präzisen Lokalisierung und Behandlung von Dysfunktionen innerhalb des Abdomens zu verbessern. Darüber hinaus werden wir uns mit der Integration der lokalen Behandlung in die gesamte osteopathische Betreuung des Patienten beschäftigen, um eine ganzheitliche Herangehensweise an die Therapie sicherzustellen.

10.11. – 12.11.2023
Osteopathie und Schwangerschaft – Begleitung von Mutter und Kind
Dozentin: Dr. med. Astrid Kühn - Letkemann
In diesem Kurs werdet ihr lernen, wie ihr schwangere Frauen während ihrer Schwangerschaft, während der Geburt und in der postpartalen Phase optimal betreuen könnt. Dabei liegt der Fokus darauf, das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu fördern und mögliche Beschwerden oder Komplikationen zu erkennen und zu behandeln. Außerdem werdet ihr lernen, wie ihr Neugeborene mit verschiedenen Beschwerden und Herausforderungen unterstützen könnt.

08.12 - 10.12 2023
Osteopathische Diagnostik und Behandlungsprinzipien bei Läufer/innen
Dozent: Rik Hoste DO MSc
Der Kurs beinhaltet Theorie und Praxis (Diagnose und Behandlung), unterstützt durch Fallbeispiele und Videoanalysen. Die wissenschaftliche Literatur rund um das Laufen wird ausführlich dargelegt und kritisch hinterfragt. Während des Kurses werden Diagnose- und Behandlungstechniken demonstriert und durch die Teilnehmer untereinander eingeübt.

10. - 12.03.2023
Gynäkologie und Osteopathie - Das weibliche Becken aus osteopathischer Sicht
Dr. med. Astrid Kühn – Letkemann
Luc Fieuw DO MSc
Julie Fieuw DO
Dieser Kurs ist für Osteopathinnen sehr zu empfehlen, die nicht so vertraut sind mit der Gynäkologie und den internen Techniken oder ihr Wissen vertiefen möchten. Die verschiedenen hormonellen Phasen der Frau und ihre Bedeutung, die Anatomie, Physiologie und externe Cofaktoren sind nur einige Beispiele der Themen dieses Kurses. Der Aufbau der internen Untersuchung ist sehr strukturiert und Sie werden Schritt für Schritt begleitet, damit Sie Vertrauen und Sicherheit in der Behandlung und im Umgang mit ihren eigenen Patientinnen erlangen. Danach können Sie das erworbene Wissen in ihrer eigenen Praxis gleich anwenden und integrieren.